Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Stephan mit typischem Käsbissenturm. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1856, der Kirchturm von 1613.

Pfarrhaus. 1534 brannte das alte Pfarrhaus völlig ab. Der Neubau in gotischem Stil erfolgte wahrscheinlich teilweise mit Steinen der im gleichen Jahr abgerissenen St.-Georgs-Kirche. 
›› weitere Infos und Bilder (Link ist extern)

Speicherhaus aus dem 17. Jahrhundert. 
›› weitere Infos und Bilder (Link ist extern)

Eingemauerter Grenzstein mit Wappen des Bistums Basel und der Habsburger. Der Stein erinnert an die Grenze zwischen Sisgau und Frickgau, die durch Rothenfluh verlief.

Vgl. auch Kulturdenkmäler der Gemeinde Rothenfluh(Link ist extern)

Adresse

Gemeindeverwaltung
Hirschengasse 84
4467 Rothenfluh

Kontakt

gemeinde@rothenfluh.ch(Link sendet E-Mail)

061 991 04 54 (von Montagmorgen bis Freitagmittag zu Bürozeiten)

 

Öffnungszeiten

Dienstag
16.00 - 18.30 Uhr

Freitag
vorläufig keine Schalterstunde